Nicole
Gschwind
PHOTOGRAPHY
PROJEKTE //

Hochzeit in Straßburg Elsass
September 2017
Ich durfte meinen leiben Cousin und seine Familie im Elsass fotografieren. Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen sind tolle Fotos entstanden. Die Trauung in Notre-Dame-du-Chêne in Plobsheim war zweisprachig mit vielen Gästen und toller Lokation.
Ich wünsche Euch drei alles alles Gute.

Hochzeit in Ortenberg und Ohlsbach
September 2017
Lange haben wir wegen dem Wetter gebangt, doch wir konnten bei strahlendem Sonnenschein die Hochzeitsfotos schießen. Es wurde uns sogar zwischendruch richtig warm :) Erst nach dem Sektempfang zog Regen auf.
Ich wünsche Euch für Eure gemeinsame Zukunft alles alles Gute.

Hochzeit in Gengenbach im Schwarzwald
Juni 2017
Ein wunderschöne Hochzeit mit einem wundersvollen Paar durfte ich im Juni 2017 begleiten. In der tollen Stadtkirche Sankt Marien fand die Trauung zweisprachig statt.
Ich wünsche Euch für Eure gemeinsame Zukunft alles alles Gute und vor allem viel Gesundheit!
Juli 2016
Danke für den tollen Tag mit einem herzlichen Brautpaar. Ich habe mal wieder viele neue Seiten von und um Freiburg kennengelernt.
Ich wünsche Euch für Eure gemeinsame Zukunft alles alles Gute.
Juni 2016
Danke für den tollen Tag mit einem bezaubernden Brautpaar in wunderschöner Kulisse. Besonders spannend war für mich die standesamtliche Trauung im kleinsten Standesamt Deutschlands im wunderschönen Parkhotel Wehrle.
Ich wünsche Euch für Eure gemeinsame Zukunft alles alles Gute.
April 2016
Ronny Marzin, Oberkirch
Restaurant + Feinkostatelier + Catering + Kochschule
Tolle Veranstaltung mit wundervollem Essen. Danke für den interessanten Abend.
Schaut doch mal vorbei:
April 2016
Ich durfte mal wieder ein Kommunion-Kind begleiten. Diesmal an einen ausgewöhnlichen Ort, den "Golfplatz"
Danke, es ware ein toller Tag.
Kundenzeitschrift "PROFIL"
Januar 2015
mit dem Titelthema "Imagefotografie" ist erschienen.
Das Marketing Büro erläutet wie wichtig es ist Aufmerksamkeit zu wecken und sich dem Kunden professionell zu präsentieren. Die mehrzahl der Photografien sind von mir. Darauf bin ich sehr stolz.
Lesen und sehen Sie mehr unter

Weihnachtskarte Firma Meierling
Dezember 2014
Eine meiner Fotographien wurden für die Weihnachtskarte der Firma Meierling Ventilatoren verwendet.
Herzlichen Dank für die Veröffentlichung

"Gengenbacher Adventskalenders" im Geschäftsbericht 2013 der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg
September 2014
Mit Freude kann ich mitteilen, das eine Fotografie des "Gengenbacher Adventskalenders" im Geschäftsbericht 2013 der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg erschienen ist.
Unter dem Motto "Kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt" wurde Gengenbach neben den Standorten Stockach, Ulm und Bad Cannstatt in Baden-Württemberg beleuchtet.
Auf der Doppelseite 48-49 (siehe angehängte digitale Version) ist eine meiner Fotografie des Rathauses zur Weihnachtszeit zu sehen. Dies wurde von der Redaktion als Hintergrundbild ausgewählt.
Diese Fotografie habe ich für Ausstellungen in dem hochwertigen Verfahren UltraSec (Verklebung hinter Glas) entwickeln lassen. Zu sehen war dies in der Sparkasse Gengenbach und bei BCL-Optik Gengenbach.
Hier ein Link:
http://www.dasmarketingbuero.de/news/artikel/53_Toto-Lotto_Foto-Nicole.php
Fotoausstellung " Fotografie und Industrie" in der Zeller Keramik in Zell a. H. 2011
2011
Zell a.H. „Fotografie und Industrie“ heißt eine Ausstellung der Fotogruppe Kinzigtal, die am Sonntagvormittag im „Alten Café“ der Zeller Keramik eröffnet worden ist.
20 Fotografien von sieben ambitionierten Hobby-Fotografen spiegeln den Bogen eines traditionsreichen Betriebs im Spannungsfeld zwischen Manufaktur und industrieller Fertigung wider.
Zu sehen unter:
Roncalli Bild-Kalender 2010
2009 / 2010
Nachdem ich bereits im Jahr 2009 begonnen hatte Photografien vor und hinter den Kulisse des Circus Roncalli zu machen, habe ich die Möglichkeit erhalten meine Photographien in dem Bild-Kalender 2010 zu veröffentlichen.
---------Text aus dem Roncalli Shop ---------
Dieser Bild-Kalender entführt mit 13 traumhaften und faszinierenden Aufnahmen in die zauberhafte Welt des weltberühmten Circus Roncalli. Bernhard Paul – Cirkusdirektor und Gründer des Circus Roncalli – hat die Bildauswahl persönlich vorgenommen. Das Kalendarium ist ohne Wochentags-angabe, so dass man sich auch “über das Jahr hinaus„ an den Fotografien erfreuen kann. Der Kalender iat auf hochwertigem Kunstdruckpapier gedruckt.
Format: 47,5 x 29,7 cm
Verarbeitung: Spiralbindung
Fotografie: Nicole Seger
Zu sehen unter:
Fotoausstellung in der Sparkasse Gengenbach
2009
Zehn Mitglieder der Fotogruppe Kinzigtal stellen seit Freitag, 23. April 2009 in der Sparkasse Gengenbach aus.
Kultur in der Sparkasse! Der Gesprächsstoff am Vernissageabend zielt keinesfalls auf die aktuelle Finanzkrise, sondern auf die digitalen Arbeiten der Fotogruppe Kinzigtal, einer Interessengemeinschaft von Fotobegeisterten mit dem Ziel:
"Ein gutes Foto ist kein Zufall"
"Mit einfühlsamen Blicken haben sich die Fotofreunde in unserem Geschäftsbereich umgeschaut" betont Sparkassenvorstand Alois Lehmann einleitend. Dazu gehören Motive aus Gengenbach, Berghaupten, Ohlsbach und Reichenbach. Romantisch schöne Landschaftsbilder, Gengenbacher Türme und Gassen, Gewitter über der Stadtkriche, Kapellen in den Ortschaften - beschauliche Motive, die zum Träumen verleiten.
Stimmung anderer Art wird festgehalten beim wassergewaltigen "Wehr" von Thomas Oehler, beim quirligen "Spielplatz" in Berghaupten von Hans Lohmüller. Vom "Motorradgespann" beim Grasbahnrennen über den "Adventskalender" (beides Nicole Seger) bis hin zur "Sparkassenkuh" von Karola Schwarz ist die Motivsammlung weit gespannt. Reinhard End, Laudator der Ausstellung, vergleicht die Fotobegeisterten mit Sammlern und Jägern. "Der Jäger muss sich einfinden in die Umgebung und Jäger sein im Sinne seines Schusses". Zum erfolgreichen Schuss (mit der Kamera) muss er den richtigen Blickwinkel und die Lichtverhältnisse berücksichtigen. Mit der erjagten (Foto)-Beute wird er zum Sammler des Augenblicks.
Die Sammler der Augenblicke sind mit ihren großformatigen Werken auf Glas, Metall, Leinwand oder Karton noch bis zum 14. Mai in der Sparkasse während der bekannten Öffnungszeiten zu sehen. Im Anschluss daran werden sie, je nach Motiven, in die Filialen und Zweigstellen Berghaupten, Ohlsbach und Reichenbach weiterreisen.
Zu sehen unter: